1966
- Gründung des Orchesters unter Leitung von Lothar Reinhardt
- erste öffentliche Auftritte
- Teilnahme am Blasorchestertreffen im Schloßgarten zu Merseburg
1967
- erstmalige Teilnahme am Leistungsvergleich der Blasorchester in Halle
- Erweiterung des Orchesters auf 50 Mitglieder
- kleine Bläsergruppe und Blasquartett
1968
- Bildung eines selbstständigen Nachwuchsorchesters
1969
- Erstes Jubiläumskonzert anläßlich des dreijährigen Bestehens des Orchesters im Aluminiumfolienwerk Merseburg
1971
- Aufnahme als Gründungsmitglied in das neugebildete BMK Halle
- Jubiläumskonzert anläßlich des fünfjährigen Bestehens des Orchesters
1973
- Teilnahme im Bezirksmusikkorps Halle an den X. Weltfestspielen der Jugend und Studenten in Berlin
- Namensänderung: aus "Pionierblasorchester der Curie-Schule" wird "Jugendblasorchester (JBO) Merseburg"
1974
- Teilnahme an den Festveranstaltungen zum 25-jährigen Bestehen der Musikschule Merseburg
- Eröffnung des V. Internationalen Boxturnieres um den Chemiepokal in Halle
1975
- Teilnahme an der Ostseewoche in Rostock
- Angliederung einer Mädchengruppe als Hochtrommlerinnen zu Marschmusiken und Platzkonzerten
1976
- Feierstunde, festlicher Empfang und großes Unterhaltungskonzert zum 10-jährigen Bestehen des Orchesters
- JBO Merseburg: Jugendblasorchester, Pionierblasorchester und Nachwuchsorchester mit insgesamt 120 Mitgliedern
1981
- Feierstunde und Konzert zum 15-jährigen Bestehen des JBO Merseburg
1982
- Gemeinschaftskonzert der Blasorchester Grimmen, Saßnitz, Merseburg und Bernsdorf im Rahmen des "Musikantentreff Ostsee"
1987
- Konzertreise nach Chorzow (Polen)
1992
- Vereinsgründung: aus dem JBO Merseburg wird der Städtische Musikverein JBO Merseburg e.V.
1995
- Waldemar Schlimper übernimmt die künstlerische Leitung des Orchesters
1996
- Festkonzert zum 30-jährigen Bestehen des Orchesters im Schloßhof Merseburg
- Teilnahme am 1. Sachsen-Anhalt-Tag in Bernburg
1997
- Teilnahme am Tag der Blasmusik, AGRA-Park Markleeberg, auf Einladung des Sächsischen Blasmusikverbandes
- erstmalige Weihnachtskonzerte des Städtischen Musikvereins in der Stadtkirche St. Maximi und im Schloßgartensalon
1998
- 2. Blasmusiktreffen im Schloßhof zu Merseburg mit den Blasorchestern Querfurt, Leipzig, Halle-Neustadt, Roßbach, Leuna, Geiselthal, Suhl
- Konzert zum 30jährigen Jubiläum des Blasorchester Roßbach
1999
- 3. Blasmusiktreffen im Schlosshof Merseburg
2000
- Teilnahme am Brunnenfest in Bad Dürrenberg - Festumzug und Konzert
- erstes Weihnachtskonzert im Goethe-Theater Bad Lauchstädt
2001
- Musikbeitrag anlässlich der Deutschen Tanzmeisterschaften in Merseburg
- Musikalische Umrahmung des Sportfestivals in Merseburg
- Teilnahme am Schützenfest in Suhl - Festumzug und Konzert
- Adventskonzert im Schlosshotel Schkopau
2002
- Teilnahme am Rosenmontagszug in Günthersdorf
- Eröffnung der Merseburger Kneipenmeile
- Benefizkonzert zu Gunsten der Hochwasseropfer im Dom Merseburg
2003
- Umzug zur Walpurgisnacht in Merseburg
- Teilnahme am Drachenbootrennen in Osendorf
- Behindertensportfest in Merseburg
2004
- Musikalische Einlage zum Wursttanz in Spergau
- Marschmusik - 1000-Jahr-Feier Beuna
2005
- Teilnahme am Sachsen-Anhalt-Tag in Magdeburg
- 40 Jahre Curieschule Merseburg - Konzert
2006
- Frühlingskonzert im Schlossgartensalon Merseburg
- Konzert zum Frühlingsfest im Ständehaus Merseburg
- Teilnahme am Sachsen-Anhalt-Tag in Halle
- Jubiläumskonzert zum 40jährigen Bestehen des Orchesters im Schlossgraben Merseburg
2007
- Konzert zum Tivolifest in Merseburg
- Muttertagsgala im Schlossgartensalon Merseburg
- Gemeinschaftskonzert mit Eintracht Glauberg
- Konzert zm Gagfah-Fest in Merseburg
2008
- Konzert im Rahmen der DEFA-Filmtage im Domstadtkino Merseburg
- Stadtfest in Braunsbedra - Festumzug
- Konzert und Festumzug zum Sachsen-Anhalt-Tag in Merseburg
- Konzert zum Brunnenfest im Kurpark Bad Lauchstädt
2009
- Frühlingskonzert in der Grundschule Nord in Merseburg
- Musikalische Umrahmung zum "Tag der offenen Tür" der Bibliothek "Walter Bauer" in Merseburg
- Gemeinschaftskonzert mit dem Blasorchester Leuna in Merseburg
2010
- Konzert für den Förderverein Barockorgel in Langenbogen
- Teilnahme am Bühnenprogramm der Landesgartenschau in Aschersleben
- Jahresabschlusskonzert zum 100jährigen Bestehen der Eintracht Glauberg
2011
- Kurparkkonzert in Bad Lauchstädt
- Konzert zum Blumen- und Bauernmarkt in Merseburg
- Konzert zum Eichenfest in Wüsteneutzsch
2012
- Konzert zum Osterfest an der Kliaplatte in Merseburg
- Teilnahme am Sachsen-Anhalt-Tag in Dessau-Roßlau
- Konzert zum Oktoberfest in Beuna
2013
- Frühlingskonzert in der Grundschule Nord in Merseburg
- Konzert zum Oktoberfest in Beuna
2014
- Konzert zum Astronomietag in Merseburg
- Konzert zum Kunstmarkt im Schloßgarten Merseburg